Prüfen Sie, ob Ihr PC bereit für VR ist

Mit einer wachsenden Anzahl von PC-VR headsets, wie z. B. der HTC VIVE Pro 2 und HP Reverb G2, gibt es für Verbraucher und businesses viele Gründe, gerade jetzt in den High-End-PC-VR-Markt einzusteigen. Um VR in vollem Umfang nutzen zu können, ist es wichtig, dass der PC bestimmte Hardware-Anforderungen erfüllt, wie z. B. eine leistungsstarke Grafikkarte (GPU) und einen Prozessor (CPU). Eine wichtige Frage ist daher: Kann mein PC mit VR umgehen? In diesem Blog erklären wir per headset, welche Anforderungen der PC erfüllen muss.

VR-Gaming auf einem PC stellt höhere Anforderungen an den PC als ein normales Computerspiel. Kurz gesagt, hat dies damit zu tun, dass die Auflösung in der VR-Brille viel höher ist als die Standardauflösung eines PC-Spiels. Außerdem müssen VR-Spiele vollständig gerendert und in einer 3D-Umgebung mit einer flüssigen Auflösung dargestellt werden, um ein angenehmes Spielerlebnis zu ermöglichen.

Inhaltsverzeichnis

VR-Gaming

Finden Sie die Spezifikationen Ihres Computers

Bevor wir zu den Spezifikationen der verschiedenen VR-Brillen kommen, erklären wir Ihnen zunächst, wie Sie die Spezifikationen für Ihren PC finden. Bitte beachten Sie, dass die meisten PC-VR headsets MacOS nicht unterstützen.

So finden Sie Ihre PC-Spezifikationen

Um festzustellen, ob Ihr PC mit VR umgehen kann, gibt es vier Hauptkomponenten des PCs, die die richtigen Anforderungen erfüllen müssen:

  • Grafikkarte (GPU).
    Drücken Sie die Schaltfläche Start und suchen Sie nach "Gerätemanager";
    Erweitern Sie dann die Überschrift 'Display-Adapter' oder 'Display-Adapter'. Der Text unten ist die Grafikkarte, die sich in Ihrem PC befindet.
  • Prozessor (CPU) und RAM (Speicher)
    Drücken Sie die Taste Start und geben Sie "Über Ihren PC" ein;
    Scrollen Sie im Fenster "Info" nach unten, um "Prozessor" (auch als CPU bekannt) und "Installierter Arbeitsspeicher" zu finden.
  • Videoausgang (Ports)
    Dazu müssen Sie sich die Rückseite Ihres Computers ansehen und herausfinden, welche Anschlüsse verfügbar sind, insbesondere an der GPU (die in der Regel niedriger ist). Die Anschlüsse können sehr ähnlich aussehen, also schauen Sie sich die Formen der einzelnen Anschlüsse genau an. Denken Sie daran, dass Sie einen freien Anschluss benötigen, an den Sie Ihr headset anschließen können. Ihr Grafikprozessor hat wahrscheinlich DVI- und/oder HDMI-Anschlüsse. Wenn Sie diese erkennen, ist es ganz einfach. Wenn nicht, schauen Sie nach Ihrer Grafikkarte und finden Sie über eine Google-Suche heraus, welche Videoanschlüsse sie hat!

Empfohlene Spezifikationen für den Anschluss Ihres VR headset an Ihren PC

Da Sie nun mit den Spezifikationen Ihres Computers vertraut sind, können wir uns die empfohlenen Hardware-Spezifikationen für die verschiedenen VR headsets ansehen. Für diesen Überblick werden wir die gängigsten VR-Brillen verwenden.
Wenn Sie ganz nach unten scrollen, finden Sie unter den empfohlenen technischen Daten unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen zu VR auf Ihrem PC.

cpu
Ram-Speicher

Oculus Quest 2 mit Oculus Link Kabel
PC-Spezifikationen

  • Grafikkarte: NVIDIA GTX 1060 / AMD Radeon RX 480 oder höher (Hinweis: nicht alle Grafikkarten sind mit Oculus Link kompatibel. klicken Sie hier für weitere Informationen)
  • CPU: Intel i5-4590 / AMD Ryzen 5 1500X oder höher
  • Speicher: 8 GB RAM oder größer
  • Video-Ausgang: N/A
  • USB-Anschlüsse: 1x USB 3.0-Anschluss
  • Betriebssystem: Windows 10

Ventil-Index
Empfohlene PC-Spezifikationen

  • Grafikkarte: NVIDIA GTX 1070 / AMD-Äquivalent oder höher
    Link. Klicken Sie hier für weitere Informationen)
  • CPU: Quad Core +
  • Speicher: 8 GB RAM
  • Video-Ausgang: DisplayPort 1.2
  • USB-Anschlüsse: 1x USB 2.0-Anschluss (USB 3.0 erforderlich für Kamera-Passthrough), 1x DisplayPort v1.2
  • Betriebssystem: Windows 10, SteamOS, Linux

HP Reverb G1 und Reverb G2
Empfohlene PC-Spezifikationen

  • Grafikkarte: NVIDIA GTX 1080 / AMD RX 5700 oder höher
  • CPU: Intel Core i5, i7 / AMD Ryzen 5 oder höher
  • Speicher: 8 GB RAM
  • Video-Ausgang: DisplayPort 1.3
  • USB-Anschlüsse: 1x USB 3.0-Anschluss
  • Betriebssystem: Windows 10 (erfordert möglicherweise die neuesten Updates)

HTC VIVE Cosmos
Empfohlene PC-Spezifikationen

  • Grafikkarte: NVIDIA GTX 1070 / AMD Radeon Vega 56 oder höher
  • CPU: Intel Core i5-4590 / AMD FX 8350 Äquivalent oder höher
  • Speicher: 8 GB RAM
  • Video-Ausgang: DisplayPort 1.2
  • USB-Anschlüsse: 1x USB 3.0-Anschluss
  • Betriebssystem: Windows 10

HTC VIVE Cosmos Elite
Empfohlene PC-Spezifikationen

  • Grafikkarte: NVIDIA GTX 1070 / AMD Radeon Vega 56 oder höher
  • CPU: Intel Core i5-4590 / AMD FX 8350 Äquivalent oder höher
  • Speicher: 8 GB RAM
  • Video-Ausgang: DisplayPort 1.2
  • USB-Anschlüsse: 1x USB 3.0-Anschluss
  • Betriebssystem: Windows 10

Oculus Rift S
Empfohlene PC-Spezifikationen

  • Grafikkarte: NVIDIA GTX 1060 / AMD Radeon RX 480 oder höher
  • CPU: Intel i5-4590 / AMD Ryzen 5 1500X oder höher
  • Speicher: 8 GB RAM oder höher
  • Video-Ausgang: DisplayPort (mini)mireil
  • USB-Anschlüsse: 1x USB 3.0-Anschluss
  • Betriebssystem: Windows 10

HTC VIVE Pro, VIVE Pro Eye und VIVE Pro 2
Empfohlene PC-Spezifikationen

  • Grafikkarte: NVIDIA GTX 1070 / Quadro P5000 / AMD Radeon Vega 56 oder höher
  • CPU: Intel Core i5-4590 / AMD FX 8350 oder höher
  • Speicher: 4 GB RAM
  • Video-Ausgang: DisplayPort 1.2
  • USB-Anschlüsse: 1x USB 3.0-Anschluss
  • Betriebssystem: Windows 10

Pimax 8K X
Empfohlene PC-Spezifikationen

  • Grafikkarte: Upscale-Modus: NVIDIA RTX 2060/Nativer Modus: NVIDIA RTX 2080
  • CPU: Intel Core i5-9400-Äquivalent oder höher
  • Speicher: 8 GB RAM
  • Video-Ausgang: DisplayPort 1.2
  • USB-Anschlüsse: USB 2.0 oder höher
  • Betriebssystem: Windows 10

Pimax 8K Plus
Empfohlene PC-Spezifikationen

  • Grafikkarte: NVIDIA RTX 2060
  • CPU: Intel Core i5-9400-Äquivalent oder höher
  • Speicher: 8 GB RAM
  • Video-Ausgang: DisplayPort 1.2
  • USB-Anschlüsse: USB 2.0 oder höher
  • Betriebssystem: Windows 10

Pimax 5K Super
Empfohlene PC-Spezifikationen

  • Grafikkarte: NVIDIA GTX 1080 Ti
  • CPU: Intel Core i5-9400-Äquivalent oder höher
  • Speicher: 8 GB RAM
  • Video-Ausgang: DisplayPort 1.2
  • USB-Anschlüsse: USB 2.0 oder höher
  • Betriebssystem: Windows 10

Pimax 5K Plus
Empfohlene PC-Spezifikationen

  • Grafikkarte: NVIDIA GTX 1070
  • CPU: Intel Core i5-9400-Äquivalent oder höher
  • Speicher: 8 GB RAM
  • Video-Ausgang: DisplayPort 1.4
  • USB-Anschlüsse: USB 2.0 oder höher
  • Betriebssystem: Windows 10, Windows 8.1

Varjo VR-3 und XR-3
Empfohlene PC-Spezifikationen

  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3080 / NVIDIA RTX A6000 oder höher
  • CPU: Intel Core i9-9900K / AMD Ryzen 7 3700X Äquivalent oder höher
  • Speicher: 32 GB RAM
  • Video-Ausgang: 2 x DisplayPort 1.4
  • USB-Anschlüsse: 2 x USB-A 3.0/3.1
  • Betriebssystem: Windows 10 (64-Bit)
vrJoe

vrJoe

Inhaber - Autor - Rechercheur
Immer auf der Suche nach allem, was mit VR zu tun hat. Sowohl Mainstream als auch für Erwachsene.
Ich liebe es, die neuesten VR-Spiele zu spielen und neue headsets zu testen.

Deutsch